Kroe – Absolute Malerei
Der Maler Walter Kroemmelbein, der sich Kroe nannte, wurde 1912 geboren. Er war 1986 Gründungsmitglied des Kulturvereins Borgholzhausen. Kroe gehörte zu den wichtigen deutschen Malern des Informel, einer Kunstrichtung der ersten Nachkriegsjahrzehnte. Der Frankfurter Raum war das deutsche Zentrum dieser abstrakten Malerei, Kroe war Teil der dortigen Szene und international bekannt. Sein Kontakt nach Frankfurt blieb auch bestehen, als er später aus familiären Gründen Borgholzhausen zu seiner Heimat machte.
Ausschreibung für den Honorarauftrag zur Projektarbeit: „Der Maler Kroe – von der Entdeckung des Informel“
Zur Durchführung der Aufgaben aus dem Projekt der Kroe-Stiftung aus Borgholzhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
eines Kunsthistorikers/ einer Kunsthistorikerin (m/w/d)
in Form einer Honorararbeit zu besetzen.
Die Projektarbeit erfolgt vorbehaltlich der Förderzusage durch das VITAL.NRW-Programm im Zeitraum vom 01. Juli 2021 – 31.12.2021.
Informationen hier: Ausschreibung Honorarvertrag und Kroe- Projektbeschreibung